GEWALTFREIE KOMMUNIKATION UND GFK-PLUS - ANGEBOTE

.

HAMBURGER INTENSIV
Gfk in Gemeinschaft 

 30.09. - 03.10. 2023
Fr 16.00 - Mi 13.00 Uhr

Haus Schnede . Schnede 3 . 21376 Salzhausen

 kostenfrei

Anmeldung

mehr Informationen

ICH im WIR

Alle kommen gleichberechtigt zusammen. Das bedeutet, die Trennung von Teilnehmenden und Vorbereitenden ist während der Veranstaltung aufgehoben. Alle Anwesenden sind gleichermaßen verantwortlich für das was passiert. Jede(r) kann Angebote mitbringen oder diese anregen. 

Welche Form und welchen Verlauf die Tage nehmen werden, darauf haben alle gleichermaßen Einfluss.

Eine Vorstellung, die die Vorbereitungsgruppe beseelt und beschwingt, ist den Schwung von Kooperation zu erleben. Im Vorbereitungsprozess war es dann logisch auf ein TrainerInnenhonorar zu verzichten und die Teilnahme kostenfrei anzubieten.

Antrieb ist der Wunsch in unserer Menschlichkeit die Kapazität für friedvolles Handeln in der Welt zu erhöhen.

 

.

EINFÜHRUNG IN DIE GFK
VERBINDUNG & LEBENDIGKEIT ERLEBEN

4 Montage 20. November - 11. Dezember 2023
19.30 - 21.00 Uhr

150 €

Brakula . Bramfelder Chaussee 265 . 22177 Hamburg

Anmelden

mehr Informationen

GfK ist nicht nur eine besondere Methode der Kommunikation, sondern darüber hinaus ein inneres erleben, die menschliche Beziehungen in unterschiedlichsten Lebenssituationen verbindet. Neben einem respektvollen Miteinander fördert sie Klarheit und Eindeutigkeit in der Verständigung und unterstützt damit das gegenseitige Verstehen in der Verbindung.

Mit ihrer Hilfe können wir die Qualität unserer Beziehungen verbessern und von gegenseitigem Vertrauen geprägten Kontakt zu anderen Menschen herstellen.

Auf diese Weise trägt die Gewaltfreie Kommunikation ganz wesentlich zu unsere Zufriedenheit, Wohlbefinden und Frieden in uns und  unseren Verbindungen bei. 

.

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION (GfK) - ANMELDUNG
Anja Hermes
Mobil 0174 - 96 25 104 | Tel. 040 - 642 24 656
anja@hermesyoga.de

.

GFK
Anführungszeichen Jenseits von richtig und falsch
gibt es einen Ort.
Dort treffen wir uns. Rumi           
Anja Hermes